Präzise und zuverlässige Drehmomentmessung liefert entscheidende Daten für die Optimierung und Regelung des Antriebstranges im Motorsport. Die Sensorik muss starken Vibrationen, hohen Drehzahlen und enormen Einsatztemperaturen standhalten, und in anspruchsvolle Einbausituationen hoch integrierbar sein.
Die NCTE Lösung
Gerade im Motorsport bietet die berührungslose NCTE Messtechnik entscheidende Vorteile. Sie liefert bei minimalen Bauraumanforderungen schon seit vielen Jahren belastbare, präzise Drehmomentmessung unter allen Bedingungen.
Besondere Vorteile der NCTE Drehmomentsensoren im Motorsport
Kompatibel mit aktuellen Monitoring Systemen (CAN-Bus, USB, Spannung, 4-20 mA)
Temperaturen von -40 °C bis zu 210 °C
Erfahrung mit motorsporttypischen Stahlarten
Kein extra Gewicht auf den Primär Sensor nötig
Eingebautes Thermometer oder Drehzahl Sensor
Anwendungsbeispiele
NCTE Sensorik wird an der Gelenkwelle eingesetzt um die Anfahrhilfe (Launch Control), Traktionskontrolle, Differentialsetup, Motorsteuerung und die Fahrzeug-Aerodynamik zu optimieren. Das NCTE Gelenkwellenmesssystem zeichnet sich besonders durch die geringe Anzahl an Teilen, deren enorme Robustheit und die unkomplizierte Handhabung aus.
Oftmals besteht im Getriebe oder am Getriebe (Flanschlösung) kein geeigneter Platz für einen Sensor oder das Originaldesign kann nicht verändert werden. NCTE bietet die Möglichkeit die Messspulen zur Erfassung des Drehmomentes direkt im Kupplungsausrücker zu platzieren. Dies wird mittels einer Kunststoffhalbschale oder 360 Grad Büchse realisiert.